
Unterüberschrift
Itamar Heifetz
Itamar Heifetz ist ein israelischer Künstler, der sich auf Malerei und Typografie spezialisiert hat. Seine Arbeiten sind bekannt für kräftige Farben, ausdrucksstarke Pinselstriche und ein dynamisches Zusammenspiel abstrakter, surrealer und traumhafter Elemente. Heifetz kombiniert handgemachte Typografie mit kalligrafischen und experimentellen Schriftzügen und verleiht seinen Werken so eine einzigartige symbolische Tiefe.
„Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die hebräische Typografie, die als visuelle Grundlage und Brücke zwischen der emotionalen und der materiellen Welt dient. Ich stelle Fragen zu den Grenzen der Typografie: Wie weit kann ich Buchstaben, Wörter und Symbole von ihrer konventionellen visuellen Struktur „befreien“ und gleichzeitig grundlegende Prinzipien wie Fluss, systematische Komposition und Wiederholung beibehalten? Kann Typografie zu einer universellen Form werden, die die Grenzen von Geschichte und Kultur überschreitet?
Die Dekonstruktion von Sprache in symbolische und ursprüngliche Elemente und deren Rekonstruktion zu einer „Sprache“ schafft neue Strukturen und Systeme. Dieses Spiel zwischen grafischer/typografischer Basis und abstraktem Ausdruck erzeugt organische Strukturen, die nicht nur Wörter und Buchstaben bilden können, sondern auch eine energetische Basis besitzen, die es mir ermöglicht, den Wörtern verborgene emotionale Inhalte zu verleihen.
Trotz dieser Erweiterung bleibe ich der alten Struktur des Hebräischen und seinen typografischen Prinzipien treu, wo jedes Wort zum kreativen Experimentieren und Spielen bei der Bildung neuer Formen einlädt. Die rohe Kombination von Buchstaben und Pinselstrichen schafft eine neue Basis, die versucht, eine Verbindung zu einer ursprünglicheren Emotion herzustellen, die ich mir und anderen offenbaren möchte.“