
Unterüberschrift
Margret Trimborn
Margret Trimborns abstraktes Werk umfasst großformatige, dynamische, ausdrucksstarke und farbintensive mehrteilige Arbeiten auf Leinwand sowie filigrane, oft monochrome Kleinformate auf Papier in Drucktechniken wie der Monotypie. Gerade die unterschiedlichen Formate und Malgründe spiegeln die Emotionalität und Intuition der Künstlerin in ihrem Schaffensprozess wider. So gelingt es ihr, den Spagat zwischen den verschiedenen Techniken mit spielerischer Leichtigkeit zu meistern.
Margret Trimborn arbeitet bei der Anwendung druckgrafischer Techniken überwiegend in größeren Serien, doch auch bei der Arbeit auf Leinwand entstehen meist zwei bis drei Bilder parallel, die laut der Künstlerin im Entstehungsprozess miteinander kommunizieren und sich gegenseitig inspirieren. Am Anfang steht dabei stets die Entscheidung über Format, Malgrund, Technik und Farbpalette. Und natürlich steht da die Idee für das jeweilige Werk oder die Serie, wobei das Werk im weiteren Verlauf des Prozesses zunehmend die Richtung ‚übernimmt‘, in die sich das Bild entwickelt. An ihrer Vorgehensweise schätzt Trimborn vor allem, dass sie sich immer wieder auf den neuen Stand des Werks anpassen und reagieren kann. Überraschung und Spannung garantiert!