Unterüberschrift

Peter Vahlefeld

Peter Vahlefelds Arbeiten beschäftigen sich seit jeher mit den Feinheiten der Transformation. Er beschreibt seine Gemälde als Spiegel unserer Wahrnehmung einer übersättigten Massenmedienrealität. Er verwendet Drucksachen als zentrale Elemente seiner Leinwände und stellt sie wilden, mit Ölfarben gestalteten Szenarien gegenüber. Die Arbeiten vermitteln eine gewisse Spannung zwischen der Plastizität der Farbe und der Flächigkeit der Drucke, die durch glänzende oder matte Medien zusammengehalten werden. Kräftige Farben und fast rasterartige Kompositionen verweisen auf die Lesbarkeit, Unmittelbarkeit und grafische Präsenz unserer Populärkultur. Indem er sich stärker auf den Prozess als auf das Motiv konzentriert, rückt der Akt des Malens Vahlefelds Fokus in den Mittelpunkt.