Unterüberschrift

Steffi-Babett Wartenberg

Steffi-Babett Wartenberg lebt und arbeitet als bildende Künstlerin in Weimar. Ihre künstlerische Praxis ist eine ständige Reise, in der sie durch Linie, Form und Farbe eine abstrakte Sprache entwickelt, die sowohl ihre individuelle Perspektive als auch universelle menschliche Erfahrungen zum Ausdruck bringt. Insbesondere die schwarze Linie ist ihr bevorzugtes Stilmittel bei der Umsetzung von Ideen. Willkommen in ihrer Welt der abstrakten Darstellung – einem Raum, in dem Geschichte, Emotionen und Ideen zusammenfließen und eine visuelle Sprache der Reflexion schaffen.

Aufgewachsen an einem streng überwachten und abgetrennten Ort in der ehemaligen DDR, spiegeln sich die Erfahrungen ihrer Kindheit und Jugend in ihrer künstlerischen Arbeit wider. Dieser Hintergrund bildet die Grundlage für ihre Auseinandersetzung mit Themen wie räumlicher Begrenzung, der Bedeutung von Freiheit und den Wechselwirkungen von Aktion und Reaktion.