KUNSTRADAR

Interview
Friederike Meier über KI-Porträts, Beauty-Codes und digitale Identität
Die in Berlin lebende Künstlerin Friederike Meier bewegt sich zwischen klassischer Malerei und modernsten KI-Technologien und verbindet traditionelle Techniken mit digitaler Innovation. In ihren e...

Interview
Josephine Taraschkewitz über Kuratieren, Zusammenarbeit und Sichtbarkeit
Kuratorin und Künstlercoach Josephine Taraschkewitz verbindet künstlerische Praxis und kulturellen Diskurs mit einem scharfen Blick für aufstrebende Talente und einem starken Engagement für Inklus...

Interview
Marco Wachsmuth über Prozesse, Abstraktion und die Freiheit, sich weiterzuentwickeln
In diesem Gespräch gibt der in Berlin lebende Künstler Marco Wachsmuth Einblicke in seinen künstlerischen Werdegang, von figurativen Anfängen bis hin zu einer offeneren, abstrakteren Bildsprache. E...

Interview
Stefanie Schairer über Abstraktion, Interaktion und emotionalen Raum
Stefanie Schairer lebt und arbeitet in Berlin. Sie bewegt sich fließend zwischen Malerei, Installation und immersiven öffentlichen Performances und bezieht die Teilnehmer oft direkt in den kreative...

Interview
Kevin Driscoll über Artefakte der Gegenwart
Kevin Driscoll (geb. 1987) ist ein aus Boston, Massachusetts, stammender Künstler, der derzeit in Berlin lebt und arbeitet. Driscolls Arbeit konzentriert sich auf die Schnittstelle von Bautechniken...

Interview
Malwin Faber über illusionäre Raumtiefe
Malwin Faber, geboren 1990 in Hamburg, lebt und arbeitet in Hamburg mit Zwischenstationen in Tel Aviv und Berlin. In seinen Gemälden schöpft er enorme Energie aus der gestischen Abstraktion und ma...