
Unterüberschrift
Silvia Hollweg
Silvia Hollweg ist eine venezolanisch-deutsche Künstlerin, geboren in Caracas (Venezuela). Sie hat eine einzigartige skulpturale Sprache des organischen Minimalismus entwickelt: Sie hat eine persönliche und innovative Falttechnik geschaffen. Eine neue Interpretation der kinetischen Kunst (Cinetismo). Silvia hat einen BA in Kunst, Kunstgeschichte und Soziologie von der Tufts University und der School of the Museum of Fine Arts, Boston. Sie verfügt außerdem über weitere Abschlüsse und Zertifikate in den Bereichen Standarchitektur, Design und Bau, Innenarchitektur, Digital- und Kultureventmanagement. Sie hat international in Europa, den USA und Lateinamerika ausgestellt.
Sie schafft abstrakte, organische, geometrische und dreidimensionale skulpturale Gemälde, die Topografien aus der Natur und minimalistischer Architektur darstellen, wie etwa geheimnisvolle Landschaften und/oder architektonische Gebäude.
Ihre Kreationen zeichnen sich durch die Einführung wissenschaftlicher Technologien aus: kinetische, parametrische und Moiré-Effekt-Bewegungen und zeichnen sich durch ihr feines Gleichgewicht von Struktur und Spontaneität aus, das durch eine visuelle Sprache linearer und modularer Formen zum Ausdruck kommt.