Unterüberschrift

Stefanie Adis

Stefanie Adis (Jahrgang 1988) arbeitet mit unterschiedlichen Medien, Pinsel, Spachtel, Stift, Slider, Folie. Sie gießt Tusche oder flüssige Acrylfarbe auf Platten und lässt die Farbe trocknen. Der Zufall entscheidet immer. Schließlich sollen die flüssigen Farben fließen, ohne dass Adis eine konkrete Wirkung erzielt. So entsteht ein Wechselspiel aus Zufall und Absicht, aus Struktur und Chaos, aus Prozess und Vollendung. Adis studierte Kunstpädagogik und Kulturjournalismus an der Universität der Künste in Berlin und hatte Ausstellungen in Europa.

Stefanie Adis' Kunst ist intuitiv und diskursiv, sie verbindet Struktur und Chaos. Dieser dualistische Ansatz zieht sich durch ihr gesamtes Werk und erklärt auch die Bedeutung der Farbe Blau für Adis. Nichts auf der Welt ist eindimensional und alles beginnt mit der Gleichzeitigkeit der Dinge.