
Unterüberschrift
Lilian Mühlenkamp
Lilian Mühlenkamps abstrakte Arbeiten auf selbst gerahmten, großformatigen Leinwänden erforschen den kontrollierten freien Fluss durch eine lebendige Farbauftragstechnik. In ihrem Schaffensprozess ist die Spannung zwischen aleatorischen (zufälligen) und sich frei formenden Momenten einladender Zufälligkeit und präziser Führung des Materials allgegenwärtig. Farbe und Wasser einfach fließen zu lassen, wäre nicht herausfordernd genug. Etwas daraus zu erschaffen, es zu formen, einzurahmen und mit ihm zu „kommunizieren“, ist der spannendste Teil des Malens.
„Meine Kunst vermeidet klare und eindeutige Punkte der Konkretheit oder identifizierbare Teile. Wesentliche Aspekte und Ziele liegen in der Arbeit mit Material und (Un-)Balance abstrakter Formen und Figuren, inspiriert von meiner Synästhesie. Die lebendige Bewegung des Wassers und die Reaktion von Absorption und Fließfähigkeit sind jedoch stets sichtbar.“