
Unterüberschrift
Tomáš Jetela
Tomáš Jetela (1986) ist ein prominenter Vertreter der zeitgenössischen tschechischen figurativen Malerei. Er konzentriert sich auf Porträts, figurative Kompositionen oder Szenen von Körperfragmenten, die fließend in abstrakte Formen und Strukturen übergehen. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ausgeprägte Dynamik und ausdrucksstarke Gesten und Farben aus, die sich bewusst von der Realität entfernen. Inspiriert von seiner unmittelbaren Umgebung, Erinnerungen, der Populärkultur oder der Kunstgeschichte schafft er vielfältige Werke voller Emotionen und eindringlicher Psychologisierung.
Der Künstler lebt und arbeitet in Prag. In den Jahren 2005 – 2011 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Prag, wo er nach und nach in einem Mal- und Grafikatelier arbeitete.