Anita Ognjanovska wurde 1972 geboren. Sie lebt und arbeitet als hauptberufliche zeitgenössische Künstlerin in Skopje, Mazedonien. Ihre wahre Berufung ist die Malerei, der sie seit fast 15 Jahren nachgeht. Dadurch konnte sie sieben erfolgreiche Einzelausstellungen organisieren und an über 20 Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilnehmen. Wie haben Sie es geschafft, ein erfolgreicher Künstler zu werden ?
Der Weg zum erfolgreichen Künstler ist ein Weg, der sowohl persönliche Erfüllung als auch externe Anerkennung umfasst. Für mich ist Erfolg als Künstler eng mit der Anerkennung meiner Arbeit durch andere verbunden. Nur wenn das Publikum die Energie spürt, die ich meinen Kreationen verleihe, und sich wünscht, ein Kunstwerk von mir in seinem Zuhause, Büro oder Alltag zu haben, ist es in der Lage, es zu entdecken. Das Feedback dieser Menschen bestätigt nicht nur meinen künstlerischen Weg, sondern gibt mir auch ein enormes Gefühl der Inspiration und des Sinns.
Der Weg zum erfolgreichen Künstler ist nicht immer geradlinig. Es ist ein Prozess mit zahlreichen Phasen, Herausforderungen und Schlüsselmomenten. Dazu gehören Leidenschaft und Hingabe, Beständigkeit, Networking, der Aufbau einer Online-Präsenz, Anerkennung und Umsatz sowie – ganz wichtig – die Akzeptanz von Feedback für kontinuierliches Wachstum. Erfolg als Künstler ist kein Ziel, sondern eine fortwährende Reise. Mein Engagement für künstlerisches Wachstum und meine künstlerische Entwicklung geht weiter, und ich bin dankbar für die Anerkennung und Unterstützung, die ich auf diesem Weg erhalten habe.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?
Mein künstlerischer Stil ist geprägt von der Faszination für das Zusammenspiel von begrenzten Farben und reichhaltigen Texturen. Ich wähle sorgfältig eine kleine Farbpalette aus und experimentiere mit verschiedenen Techniken, um komplexe Texturen zu schaffen, die ein breites Spektrum an Emotionen und Empfindungen hervorrufen. Meine Werke tendieren oft zum Abstrakten oder Minimalistischen und ermutigen den Betrachter, sich auf das Zusammenspiel von Farben, Texturen und subtilen Markierungen zu konzentrieren. Ich experimentiere sehr gerne mit verschiedenen Medien, darunter Malerei, Collage und Mischtechnik, und versuche ständig, neue Techniken und Materialien zu entdecken, um einzigartige und ansprechende zeitgenössische Kunst zu schaffen. Woher nehmen Sie Ihre Inspiration?
Meine Inspiration schöpfe ich aus der Betrachtung verschiedener Aspekte des Lebens wie Liebe, Leidenschaft, Freiheit, Gelassenheit und Mut. Mit meiner Kunst möchte ich eine Vielzahl von Emotionen, alltäglichen Ereignissen, schönen Momenten, Zitaten aus Büchern und Filmen und allem, was für mich eine tiefe persönliche Bedeutung hat und meine Leidenschaft weckt, zum Ausdruck bringen. Wenn ich male, habe ich keinen genauen Plan; es ist spontan und emotional. Ich gebe mich der Freude am Malen und dem Gefühl von Freiheit und Intuition hin. Es ist eine intime, zutiefst persönliche Welt, die direkt aus meinen Gefühlen entspringt. Manchmal beeinflusst meine Stimmung meine Arbeit, und manchmal wird das Malen zu einer Art Therapie, die mir hilft, auszudrücken, wie ich mich fühlen möchte. Das Malen selbst ist mein Frieden, mein Zufluchtsort und der Ort, an dem ich wirklich hingehöre. Was ist für Sie gute Kunst?
Gute Kunst ist für mich die, die tiefe Emotionen hervorruft, mich fesselt und mich auf einer tiefgründigen Ebene anspricht, ohne dass es Erklärungen bedarf. Ich schätze verschiedene Kunststile sehr, fühle mich aber besonders zum abstrakten Expressionismus und Minimalismus hingezogen.
Ihre nächsten Projekte, Ausstellungen. Wo sind Ihre Arbeiten zu sehen?
Ich habe kürzlich eine Einzelausstellung in Zagreb, Kroatien, abgeschlossen, die Ende September und Anfang Oktober stattfand. Ich bespreche derzeit zukünftige Ausstellungen und Kooperationen mit Galerien. In der Zwischenzeit arbeite ich hart, denn meine Kunst lebt von meinem Engagement. Im Januar 2024 freue ich mich darauf, an einer Gruppenausstellung in Paris teilzunehmen. Außerdem habe ich ein Künstlerkonto auf der Online-Plattform von Saatchi Art eröffnet, wo Sie meine Kunstwerke entdecken können. Für Updates zu meiner künstlerischen Reise folgen Sie mir auf meinem Instagram-Konto. Porträt von Cedo Popovski