Felix Hilber wurde im Jahr 2000 in einem kleinen Dorf in der Nähe von Innsbruck, Österreich, geboren. Heute lebt und arbeitet er in der österreichischen Hauptstadt Wien. Der Künstler ist ursprünglich als Grafikdesigner ausgebildet, was insbesondere in seinen ersten Gemälden deutlich wird. Seit wann malen Sie und was sind Ihre Lieblingsmotive ?
Ich male bzw. zeichne schon mein ganzes Leben lang. Erst seit etwa vier Jahren beginne ich intensiv mit der Malerei. Meine Lieblingsmotive sind Momente und Eindrücke, die ich in meiner Vergangenheit, insbesondere auf Reisen, erlebt habe.
Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk schaffen? Was kommt zuerst?
Ich habe immer einen ganz konkreten Plan, wie meine Bilder aussehen sollen. Ich überlege, welche Erfahrung ich auf die Leinwand bringen könnte, skizziere sie, bis sie mir gefällt und setze die fertige Skizze dann in ein Gemälde um. Woraus schöpfen Sie Ihre Motivation?
Meine Motivation ist meine Leidenschaft, etwas Kreatives zu tun und beim Malen den Kopf mehr oder weniger abschalten zu können. Der Prozess des Malens löst bei mir extreme Glücksgefühle aus, was mich sehr motiviert. Ihr Leben ohne Kunst wäre ...
Ohne Kunst wäre mein Leben definitiv nicht so spannend und abwechslungsreich wie mit ihr. Und deshalb bin ich froh, dass es Kunst gibt.
Was ist derzeit der beste Kunstort in Ihrer Stadt?
Meiner Meinung nach bekommt man im Kunsthistorischen Museum Wien eine Vielfalt an unterschiedlichen Künstlern und Epochen zu sehen, was äußerst spannend ist. Erfahren Sie mehr über den Künstler: