
Seit einigen Jahren untersucht sie die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge. Diese intensive Auseinandersetzung gipfelte 2023 in der Fusion von sozialen Medien und 3D-Scantechniken.
Sie begann, Instagram als Inspiration, Skizzenbuch und Studiobühne zu sehen, als ein für alle sichtbares Instrument zur Weiterentwicklung.
Sieber hat sich als KI-KÜNSTLERIN völlig neu entdeckt. Sie hat ein bemerkenswertes und größtenteils fantastisches Werk geschaffen und ist buchstäblich eins mit ihm geworden. In dieser Zeit wurde sie von Galerien und Kuratoren in New York, Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main entdeckt.
Ihre digitalen Arbeiten lassen bereits einige motivische Leitmotive erkennen.
Tieftauchgänge

Gartenfreude
Mithilfe intelligenter Technologie erforscht Sieber in ihren Arbeiten auch florale und landschaftliche Merkmale.
Andere Räume
Immer auf der Suche nach neuen Formen und Farben reist sie wie auf einem Raumschiff durch fremde Welten.
Wilde Magie
Ihre Werke spielen mit Zartheit und Wildheit, Nähe und Distanz, Fokus und Verzerrung, Endlichkeit und Unendlichkeit.
Ich, ich selbst und meine verrückte KI
Auch Anja Sieber hat das Selbstporträt als Möglichkeit entdeckt, sich selbst völlig neu zu betrachten.
©Fotos: WOLFSTÆDTER Galerie
Erfahren Sie mehr über den Künstler: