Five questions Bettina Steiger

Fünf Fragen an Bettina Steiger

Fünf Fragen an Rachael Cassiani Du liest Fünf Fragen an Bettina Steiger 3 Minuten Weiter Fünf Fragen an Denise Jung

Bettina Steiger, geboren in Morsbach, Deutschland, ist eine abstrakte Künstlerin, die stark von der lebendigen Umgebung des Sultanats Oman geprägt ist, wo sie derzeit lebt und arbeitet. Ihre künstlerische Laufbahn wurde maßgeblich durch ihre ausgedehnten Reisen, insbesondere durch Ostafrika, geprägt, die ihre Werke mit einer Mischung aus kulturellen Einflüssen und Naturwundern durchdringen. Mit ihrer lebenslangen Leidenschaft für Kreativität und Handwerk hat sie sich in den letzten vier Jahren intensiver mit der Welt der abstrakten Kunst auseinandergesetzt und ihre einzigartige künstlerische Vision entwickelt, die mit der Essenz ihrer inspirierenden Umgebung in Einklang steht. Seit wann malen Sie und was sind Ihre Lieblingsmotive?

Kreativität ist für mich schon immer eine Leidenschaft. Mein künstlerischer Ausdruck ist inspiriert vom faszinierenden Zusammenspiel von Natur und Kultur. Meine Arbeit ist geprägt von der Vielfalt kultureller Erzählungen und der vielfältigen Landschaften sowie der Fauna und Flora, die ich auf meinen Reisen durch Indien, Ostafrika und die landschaftliche Schönheit meines Heimatlandes Deutschland kennengelernt habe. Meine bevorzugten Motive drehen sich um abstrakte Interpretationen dieser lebendigen Erlebnisse und fangen die Essenz ihrer verwobenen Faszination ein.

Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk erstellen ?

Mein kreativer Prozess ist eine intuitive Reise, oft geleitet von der lebendigen Energie des Augenblicks und den vielfältigen kulturellen Einflüssen, die meine Umgebung prägen. Während ich in die Leinwand eintauche, verwende ich verschiedene Werkzeuge, darunter Pinsel, Spachtel und sogar meine eigenen Hände, um einen taktilen und emotionalen Ausdruck zu erzielen. Dieser organische Ansatz ermöglicht es mir, die Essenz meiner Erlebnisse einzufangen, seien es die lebendigen Landschaften Omans und Ostafrikas, die ruhige Naturschönheit Deutschlands oder die dynamischen kulturellen Wandteppiche Indiens. Woher nehmen Sie Ihre Motivation ?

Meine Motivation entspringt einer tiefen Wertschätzung für die Schönheit der Natur. Die lebendige Energie und die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die mich im Oman, Ostafrika, Indien und Deutschland umgeben, inspirieren mich zu einer visuellen Erzählung, die die Essenz dieser bereichernden Erfahrungen einfängt. Es ist diese dynamische Verschmelzung von Natur und Kultur, die meine kreative Erkundung und meinen künstlerischen Ausdruck kontinuierlich beflügelt. Ihr Leben ohne Kunst wäre …

wie ein Kaffee ohne Schaum – es fehlt der Hauch von Kreativität und Geschmack, der dem Alltagstrott ein wenig Schwung verleiht.

Was ist derzeit der beste Kunstort in Ihrer Stadt ?

Maskat ist eine kleine, aber eng verbundene Gemeinschaft lokaler und internationaler Künstler. Hier gibt es viele kleine, vernetzte Kreativzentren, die eine lebendige und kollaborative Atmosphäre schaffen. Meine jüngste Begeisterung rührt von der Entdeckung eines gemütlichen Kunstcafés her, in dem ich derzeit meine neueste, von meiner Ostafrikareise inspirierte Kunstserie präsentiere. Dieses intime Ambiente hat der lokalen Kunstszene eine neue Dimension verliehen und bietet Kunstliebhabern einen einladenden Raum, um das ganze Jahr über Kontakte zu knüpfen und sich mit verschiedenen kreativen Ausdrucksformen auseinanderzusetzen. Erfahren Sie mehr über den Künstler:

Instagram