Aitor Láupe wurde 1972 in Vitoria-Gasteiz im Baskenland in Spanien geboren. Die Werke dieses Malers lassen den Betrachter in eine Welt der Subtilität eintauchen. Er zeichnet sich durch seine Geschicklichkeit im Umgang mit Farbe aus, indem er Schicht für Schicht Farbverläufe im Gemälde erzielt, die den Betrachter einladen, sich dem Werk zu nähern und eine Verbindung zwischen dem Künstler, dem Werk und demjenigen herzustellen, der es betrachtet.

Seit wann malen Sie und was sind Ihre Lieblingsmotive?
Schon in jungen Jahren war ich von der Malerei fasziniert. Ich suchte nach Berufen, die mit der Malerei zu tun hatten, und spezialisierte mich auf die Restaurierung und später auf die Architekturmalerei. Dadurch konnte ich mich ständig mit der Farbgebung auseinandersetzen und meine Fähigkeiten perfektionieren. Momentan konzentriert sich mein Schaffensprozess auf Einfachheit und Subtilität. Ich beschäftige mich mit abstraktem Minimalismus und versuche, die Essenz jedes Werks einzufangen und Überflüssiges zu eliminieren.
Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk schaffen? Was kommt zuerst?
Im ersten Schritt erstelle ich ein geistiges Bild mit einer dominanten Farbe, gehe dann weiter und arbeite sorgfältig am Hintergrund, indem ich Farbschichten auftrage und sicherstelle, dass alles sorgfältig ausgeführt wird. In der zweiten Phase füge ich dicke Striche ein, die die Subtilität des Farbverlaufs aufbrechen und so eine Grundkomposition schaffen, die wirklich vermittelt, was ich ausdrücken möchte.

Woraus schöpfen Sie Ihre Motivation?
Ich halte das Einhorn am Leben.
Der Schaffensprozess gibt mir ständig Feedback und begeistert mich. Mich treibt die Vorstellung an, was dabei entstehen kann. Sie versetzt mich in einen Zustand der Aktion, in dem ich völlig versunken bin, ohne Ablenkung, nichts anderes existiert, es ist der magische Moment, in dem ich mit Leidenschaft und Hingabe male.

Ihr Leben ohne Kunst wäre ...
Ich würde einen wesentlichen Teil von mir verlieren und meine Fähigkeit, Emotionen zu empfinden, wäre beeinträchtigt.
Ich wäre eine völlig andere Version meiner selbst.
Was ist derzeit der beste Kunstort in Ihrer Stadt?
Das Museum der Schönen Künste in Vitoria-Gasteiz beeindruckt sowohl durch seine Architektur als auch durch seinen Inhalt. Darüber hinaus ist diese Stadt aufgrund der großen Anzahl von Gebäuden mit Wandmalereien an den Fassaden als „bemalte Stadt“ bekannt und bietet Kunstliebhabern ein wahres Spektakel.

Erfahren Sie mehr über den Künstler: