Antonina Sofia Sociu wurde 1979 geboren und wuchs in Tulcea auf, einer Stadt nahe dem UNESCO-Weltkulturerbe Donaudelta. Dort beschäftigte sie sich bereits während ihrer frühen Schulzeit an der Kunstschule mit Kunst und Musik, bevor sie in die rumänische Hauptstadt Bukarest zog. Derzeit arbeitet sie als Wirtschaftsdirektorin in einer der rumänischen Regierung unterstellten Institution. Mit ihrem poetischen Gespür besitzt die Künstlerin die Fähigkeit, Emotionen subtil in den Raum des geschaffenen Bildes zu übertragen. Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Bereits 1995 war ein erstes auf Leinwand übertragenes Gemälde der erste Beweis meines inneren Brennens, ein Vorbote der Leidenschaft, die mich mein ganzes Leben lang begleiten sollte. Obwohl ich auf der Suche nach trügerischer Sicherheit einen eher pragmatischen Berufsweg einschlug, hörte meine Faszination für die Kunst nie auf, mich innerlich zu zermürben, mich zu verführen und zu inspirieren. Unabhängig von meinem Lebensweg blieb meine Leidenschaft für die Kunst immer präsent, lebendig, ein roter Faden in meinem Leben.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?
Mein künstlerischer Stil ist derzeit von einem abstrakt-expressionistischen Ansatz geprägt. Ich erfasse die wesentlichen Aspekte des Lebens aus einer Perspektive, die psychologische Analyse mit der ästhetischen Umsetzung der tiefgründigen Themen verbindet, die ich in meinen Werken hervorhebe. In meinen Werken werden persönliche Erfahrungen schrittweise dargestellt, bis sie die Allgemeingültigkeit erreichen, die ihnen Bedeutung und Wert verleiht. Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?
Jede Leinwand, die ich berühre und mit Farbe kleide, ist eine transformierende Reise, ein Manifest der Schönheit und Komplexität menschlicher Emotionen. Als intuitiver, autodidaktischer Künstler liegt meine Essenz im freien Ausdruck der Schöpfung. Die Malerei ist die Sprache, durch die ich meine Gefühle, Gedanken und inneren Erfahrungen ausdrücken kann. Ich plane meine Werke nicht, aber ich spüre deutlich, wenn innerer Frieden über innerer Unruhe siegt und es Zeit für mich ist, innezuhalten. Wer oder was beeinflusst Sie?
In meinem kreativen Prozess werde ich vor allem von meinen eigenen Erfahrungen und Emotionen beeinflusst. Darüber hinaus möchte ich die seelische Verbindung zwischen mir und der talentierten rumänischen Künstlerin Angela Pașca teilen, einer Quelle der Inspiration und des Lernens. Ich kann ihre wichtige Rolle auf meiner Reise zur Erforschung der Kreativität nicht unterschätzen, da sie mir inmitten meiner akademischen Herausforderungen Türen zu den Geheimnissen der bildenden Kunst öffnete. Meine Verbindung zu Angela Pașca wurde durch die Weisheit des Anthroposophen Dr. Lazăr Pașca bereichert. Durch sie wurde mir die Bedeutung von Kunst und Spiritualität offenbart, und diese einzigartige und wundervolle Verbindung bleibt mir auch über die Jahre hinweg eine wertvolle Erinnerung.
Machen Sie uns neugierig. Was ist als nächstes geplant?
Ich möchte meinen künstlerischen Stil weiterentwickeln, Werke schaffen, die den Betrachter immer wieder überraschen und zum Nachdenken anregen, und Kunst als Form der menschlichen Regeneration fördern. Ich möchte Menschen inspirieren und ermutigen, ihr eigenes kreatives Potenzial zu entdecken und ihre Authentizität durch Kunst zum Ausdruck zu bringen. Erfahren Sie mehr über den Künstler: