Five questions to Catherine Bergman

Fünf Fragen an Catherine Bergman

Fünf Fragen an David Prinz Du liest Fünf Fragen an Catherine Bergman 3 Minuten Weiter Neu in der N&A-Galerie: Kaline Carter

Catherine Marie Bergman hat einen Abschluss in Bildender Kunst von der University of South Florida, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Sie begann ihre Karriere als abstrakte Expressionistin und verbindet diese nun mit intuitiver und kanalisierter Kunst.

Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Ich war schon immer ein eher intuitiver und freigeistiger Mensch, was meine Kunst angeht – ich hatte den Drang zu malen und kreativ zu sein, also habe ich es getan. Von Anfang an war ich daran interessiert, das zu malen, was mir von Herzen kam. Ich wollte Kunstwerke schaffen, ohne dass ihnen äußere Einflüsse aufgezwungen wurden. Dies führte meist zu Kunstwerken, die dem Genre des Abstrakten Expressionismus zuzuordnen waren.

Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?

Ich genieße es, Kunstwerke zu schaffen, von denen ich keine vorgefassten Meinungen habe. Obwohl ich eine Farbpalette habe, die mich anzieht, scheinen sich die Farben, die ich auswähle, von selbst zu ergeben. Mein Prozess ist frei fließend, ich gebe die Kontrolle ab und lasse meiner Hand freien Lauf. Ich arbeite im Moment und es ist immer eine Freude, das Endergebnis zu sehen. Ich erschaffe auch gerne digitale Kunstwerke, indem ich meine Gemälde übereinanderlege, und verwende auch Teile meiner Fotos.

Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?

Die Natur, das Schreiben und das Zeichnen helfen mir bei der Entwicklung meiner Werke. Ich arbeite gerne draußen, wenn es das Wetter erlaubt, denn die Geräusche und die Energie der Natur regen meine Kreativität an. Ansonsten male ich, wo immer ich gerade bin. Außerdem danke ich immer, bevor ich meine Kunstwerke erschaffe, und zeichne zuerst auf die Rückseite der Leinwand. Manchmal schreibe ich Gedichte zum Kunstwerk, die ich auf die Rückseite oder auf das Werk selbst drucke.

Wer oder was beeinflusst Sie?

Ich liebe es, Kunstwerke von jüngeren Kindern und von Künstlern zu sehen, die ihre Leidenschaft für Kunst teilen. Die Natur beeinflusst mich sehr, da sie mich durch die emotionale Verbindung, die ich spüre, zum Schaffen bewegt. Auch Bücher inspirieren mich. Ich schaue mir zum Beispiel gerne Volkskunst und Illustrationen in Kinderbüchern an und lese gerne Autobiografien. Ich besitze seit über 20 Jahren ein Kunstbuch mit dem Titel „Spiritualität in der Kunst“, das ich immer noch gerne durchblättere.

Machen Sie uns neugierig. Was ist als nächstes geplant?

Ich werde ein Buch veröffentlichen, das sowohl meine Texte als auch meine Kunstwerke enthält. Es trägt den Titel „The Master’s Journal – Messages & Guidance for Awakening Your Soul“ . Außerdem plane ich, neue Wege zu erkunden, um Kunstwerke zu schaffen, die den Betrachter inspirieren und erbauen.

Instagram