Die 1990 in Gardelegen geborene aufstrebende Künstlerin Johanna Marika Thoms lebt in einem kleinen Reihenhaus im Norden Sachsen-Anhalts. Nach ihrer Ausbildung zur Grafikdesignerin und Kunsttherapeutin arbeitet sie seit einigen Jahren als freiberufliche Künstlerin. Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Der Drang, kreativ zu arbeiten, begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Bevor ich mich mit Mitte zwanzig voll und ganz meinem eigenen Portfolio widmete, absolvierte ich zwei Ausbildungen, beide mit künstlerischem Hintergrund. Aufgewachsen bin ich in einer Kleinstadt in einer eher ländlichen Gegend in der Mitte Deutschlands. Nach dem Umzug in die nächstgrößere Stadt fügte sich alles Weitere.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?
Mein Stil ist modern, stilbewusst und abstrakt. Meine Bilder sind farbenfroh leuchtend, ohne aufdringlich zu sein. Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?
Mir ist es wichtig, meine Arbeit als ganzheitlichen Prozess zu verstehen. Daher ist es mir sehr wichtig, alles, was ich mit meinen eigenen Händen machen kann, beizubehalten. Dazu gehört der Bau des Rahmens und das Aufspannen der Leinwand ebenso wie die Arbeit mit Pinsel, Kohle und Pastellkreide. Letzteres geschieht vorwiegend intuitiv. Ich plane selten, wann ich welches Element hinzufüge. Für mich persönlich ist Kunst ein Entwicklungsprozess. Wer oder was beeinflusst Sie?
In Anlehnung an meine letzte Antwort möchte ich noch einmal betonen, dass ich Kunst als Prozess verstehe. So gesehen kann alles, was Teil meiner eigenen Entwicklung ist, meine Arbeit beeinflussen. Das heißt, ich kann von visuellen oder akustischen Reizen, aber auch von meinen eigenen Gedanken und Emotionen beeinflusst werden. Auch die Menschen, mit denen ich mich umgebe, können eine wichtige Quelle der Kreativität sein – allen voran meine Tochter.
Machen Sie uns neugierig. Was planen Sie als nächstes?
Für 2024 steht bereits einiges auf dem Programm. Ich freue mich darauf, in spannenden Galerien auszustellen und natürlich werde ich auf ausgewählten Kunstmessen präsent sein. Erfahren Sie mehr über den Künstler: