Five questions to Jonas Focke

Fünf Fragen an Jonas Focke

Jonas Focke (geb. 1998) ist ein in Regensburg lebender Künstler. Sein Die Gemälde stellen eine lineare Abstraktion der Natur dar, die von bewussten Linien dominiert wird. Das Besondere ist, dass die Motive zwar abstrakt dargestellt werden, die Abstraktion jedoch nie die Oberhand gewinnt. Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Ich komme aus einer Familie, in der Kunst schon immer eine große Rolle gespielt hat. Schon als kleiner Junge schaute ich meinem Vater beim Zeichnen über die Schulter und lernte so viel über Kunst. Meine ersten Bilder waren sehr detailreich und ich behielt lange den Fotorealismus in meinen Bildern bei, bis ich vor drei Jahren mit der abstrakten Malerei eine ganz andere Kunstform für mich entdeckte, die mich bis heute fasziniert.

Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?

Meine Bilder zeigen eine lineare Abstraktion der Natur, die von bewussten Linien dominiert wird. Das Besondere ist, dass die Motive zwar abstrakt dargestellt sind, die Abstraktion jedoch nie die Oberhand gewinnt. Ich gebe dem Betrachter genügend Interpretationsspielraum und vor allem das freie Spiel mit Licht, Textur und Farben machen die Bilder so einzigartig. Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?

Bei jedem Bild habe ich eine genaue Vorstellung, wie es am Ende aussehen soll. Während des Malprozesses entstehen dann aber meist durch Spachtel, Farben und Zufall ganz andere Bilder und ein völlig neues Kunstwerk. Die Kunst besteht darin, im richtigen Moment mit der Arbeit aufzuhören. Wer oder was beeinflusst Sie?

Was mich in meinen Werken inspiriert, ist die Natur. Momentan sind es vor allem Wälder, die sich in den meisten meiner Arbeiten widerspiegeln, aber die Natur ist so vielfältig und es gibt so viele unglaubliche Landschaften, die Inspiration für viele weitere Motive bieten.

Machen Sie uns neugierig. Was planen Sie als nächstes?

Was mich sehr beschäftigt, ist die zunehmende Versiegelung unserer Erdoberflächen und ich möchte dieses kritische Thema in meinen nächsten Arbeiten aufgreifen. Doch wie bereits erwähnt, weiß man nie, welches Bild während des Malprozesses entsteht und so bleibt es ungewiss, welche Motive die kommenden Arbeiten zeigen werden. Erfahren Sie mehr über den Künstler:

Instagram