Five questions to Katherine Boxall

Fünf Fragen an Katherine Boxall

Fünf Fragen an Isa Huss Du liest Fünf Fragen an Katherine Boxall 4 Minuten Weiter Fünf Fragen an Marco Reichert

Die gebürtige Kanadierin Katherine Boxall (geb. 1993 in Ottawa) lebt in Austin, Texas. Sie hat einen Master of Fine Arts (MFA) vom San Francisco Art Institute und einen Bachelor of Fine Arts von der Queen's University in Kingston. Obwohl Boxall als figurative Malerin begann, lockerte sie ihre Linienführung allmählich auf und zerlegte die Körperform in weite Flächen und langgezogene Konturen. Heute arbeitet Boxall hauptsächlich abstrakt und schafft üppige, ausdrucksstarke Gemälde – oft von epischem Ausmaß – mit einem Materialmix aus Acryl, Sprühfarbe, Pastell und Öl. Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Schon in jungen Jahren ermutigten mich meine Eltern, künstlerische Materialien zu erforschen und mich auszudrücken, sei es abstrakt oder durch die Darstellung von Objekten, Szenen und Menschen in meiner Umgebung. Als ich aufwuchs, stellte meine Mutter mir tagsüber eine kleine Staffelei auf, damit ich im Freien malen konnte, und mein Vater gab mir Malen-nach-Zahlen-Bilder für die Abende, wenn ich nicht schlafen konnte.

Als ich aufwuchs, faszinierte mich die Geschichte und Bedeutung der in Museen ausgestellten Malerei. Mein Kunstlehrer am Ashbury College in Ottawa ermutigte mich, einen Bachelor of Fine Art (BFA) an der Queen's University in Kingston zu absolvieren. Meine Leidenschaft für die Kunst setzte sich mit einem internationalen Austausch an der University of New South Wales Art & Design in Sydney und einem Master of Fine Art (MFA) Fellowship am San Francisco Art Institute in Kalifornien fort.

Nach meinem Studium arbeite ich seit fünf Jahren als Künstlerin in verschiedenen Städten wie Charlotte, North Carolina, Austin, Texas und New York City und erschaffe emotionale abstrakte Gemälde voller Farbe, Energie und Textur. Meine Arbeiten werden von der Jerald Melberg Gallery vertreten, international ausgestellt und kürzlich mit einer Einzelausstellung im Mint Museum geehrt.

Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?

Mein Stil ist derzeit geprägt von kräftigen und farbenfrohen abstrakten Gemälden. Ich gehe Risiken bei Kompositionen und Materialien ein, betrachte mich aber dennoch als nachdenklichen Maler. Ich investiere viel Zeit in die Reflexion meiner Atelierentscheidungen und nutze dabei eine Mischung aus bewusster und spontaner Zeichensetzung. Mein Kunsthändler Jerald Melberg bemerkt: „Boxall schafft üppige, ausdrucksstarke Gemälde, die Überzeugung, Energie und eine sachkundige Komposition ausstrahlen.“ Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?

Die Entwicklung meiner Werke beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung meiner Leinwand und Kompositionsskizzen. Anschließend treffe ich Entscheidungen über die Stimmung des Werks, die Farbpalette und die Dichte des Farbauftrags. Die abstrakte Bildsprache meiner Gemälde entwickelt sich aus anfänglichen Lavierungen und Bleistiftzeichnungen mit Acrylfarben und reift dann durch die Einbeziehung von Ölfarben und handgefertigten Pastellen. Wer oder was beeinflusst Sie?

Meine Einflüsse sind die Ästhetik meiner Umgebung, ehrlich gesagt alles, was mich visuell fesselt. Ich genieße es, Kunst in Galerien und Museen zu erleben, Design und Architektur aufmerksam zu betrachten, Live-Musik-Events zu besuchen, mit Mode zu experimentieren, exquisites Essen zu genießen und natürlich Zeit in der Natur zu verbringen, mit Freunden, meiner Familie und meinem Golden Retriever Sophie.

Machen Sie uns neugierig. Was planen Sie als nächstes?

Vor Kurzem habe ich meine dritte Einzelausstellung mit dem Titel „TIME AND PLACE“ in der Jerald Melberg Gallery eröffnet, die vom 28. Oktober bis 9. Dezember 2023 in Charlotte, North Carolina, zu sehen ist. Diese Ausstellung zeigt zwölf neue abstrakte Gemälde, die ich in diesem Jahr geschaffen habe und die während meiner Zeit in Ateliers in Austin, Texas und New York City entstanden sind. Die Ausstellung umfasst auch eine außergewöhnliche Teppich-Kooperation mit Couture Knots, einer international renommierten Teppichboutique. Diese Zusammenarbeit markiert meinen ersten Ausflug in die Welt des Teppichdesigns. Die Teppiche werden in Nepal aus feinster Wolle, Seide und Pigmenten handgeknüpft und gewebt. Ich freue mich nicht nur sehr, meine Kunst zu einer einzigartigen und sammelwürdigen Form der Textilkunst auszubauen, sondern auch sicherzustellen, dass die gesamte Teppichproduktion vom Label STEP für ethische Praktiken zertifiziert ist.

Darüber hinaus werden meine aktuellen Werke während der Miami Art Week vom 5. bis 11. Dezember 2023 auf der Art Miami ausgestellt. Und schließlich habe ich vor Kurzem einen bedeutenden Auftrag fertiggestellt, der in der Lounge des Fountaine Bleu Las Vegas, einem Luxushotel, das Ende dieses Jahres eröffnet werden soll, enthüllt und ausgestellt wird. Erfahren Sie mehr über den Künstler:

Webseite

Instagram