Five questions to Kristofer Salsborn

Fünf Fragen an Kristofer Salsborn

Fünf Fragen an Karla Carranza Du liest Fünf Fragen an Kristofer Salsborn 2 Minuten Weiter Fünf Fragen an Laetitia de Welfes

Kristofer Salsborn (Jahrgang 1986) ist ein schwedischer Künstler, Grafikdesigner und Art Director. Nach Jahren der Gestaltung von Logos und Corporate Identities war es an der Zeit, seine eigene visuelle Stimme zu finden. Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Ich arbeite seit fast zehn Jahren als Grafikdesignerin und Art Director und habe zahlreiche Logos und visuelle Identitäten für Unternehmen entworfen. Es macht Spaß, auf Bestellung zu arbeiten, aber mir fehlte ein Ort, an dem ich mich voll entfalten und bei meinem Design völlig kompromisslos sein konnte. Meine Formen geben mir diese Freiheit.

Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?

Ich würde sagen, mein Design ist stark mit meinem Hintergrund als Grafikdesigner verbunden. Ich versuche, meine Leidenschaft für Logos mit klaren, starken und einfachen Formen in mein Design einfließen zu lassen. Egal, ob ich ein Gemälde, eine Skulptur oder etwas ganz anderes erschaffe, mein Ziel ist immer, Formen zu schaffen, die sich offensichtlich und in Bewegung anfühlen. Mein Ziel ist es, dass der Betrachter etwas Lebendiges im Abstrakten sieht, vielleicht ein Lebewesen oder einen Organismus. Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?

Normalerweise beginne ich mit einer Skizze von Hand. Dann wird in mehreren Schritten geschliffen, geklebt und gesprüht, bis das Ergebnis meinen Vorstellungen entspricht.

Wer oder was beeinflusst Sie?

Künstler und Designer, denen es gelingt, eine breite Arbeitsplattform zu schaffen, auf der sie mit demselben Ausdruck alles von Gemälden, Skulpturen und Wandmalereien bis hin zu Figuren, Möbeln, Schmuck, Spielzeug und allem dazwischen schaffen können, inspirieren mich sehr.

Machen Sie uns neugierig. Was planen Sie als nächstes?

Ich bin sehr neugierig auf 3D-Druck. Ich versuche mein Bestes, um zu lernen, wie ich meine flachen Formen in 3D umsetzen kann. Sehr lustig und aufregend! Aber mal sehen, was dabei herauskommt. Erfahren Sie mehr über den Künstler:

Webseite

Instagram