Kyle Goderwis wurde 1982 in Lexington, Kentucky, USA, geboren. Er lebt und arbeitet derzeit in Seattle, Washington. Kyle hat einen Bachelor of Fine Arts vom Art Institute of Atlanta und ist ein autodidaktischer abstrakter Maler. Seit wann malen Sie und was sind Ihre Lieblingsmotive ?
Ich begann gleich nach dem College mit dem Malen. Ich besuchte eine Kunstschule, studierte aber Computeranimation und nicht Bildende Kunst. Gleichzeitig arbeitete ich in einem Geschäft für Künstlerbedarf. Die Mitarbeiter wurden ermutigt, alle möglichen Materialien auszuprobieren, und das weckte mein Interesse am Malen. Da ich meine Kunstwerke vorher nur am Computer geschaffen hatte, war der Prozess des Malens auf Leinwand so aufregend. Ich liebte all die Farben und die verschiedenen Pinsel und Werkzeuge. Nachdem ich viele Jahre in dem Geschäft für Künstlerbedarf gearbeitet hatte, verließ ich es, um als Atelierassistentin bei einem Kunstverlag anzufangen. Ich lernte Techniken und neue Materialien von den leitenden Atelierkünstlern und stieg schließlich vom Assistenten zum Atelierkünstler auf. Das war eine großartige Lernerfahrung, da ich Seite an Seite mit so vielen verschiedenen Künstlern mit unterschiedlichen Stilen und Hintergründen arbeiten konnte.
Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk schaffen? Was kommt zuerst?
Wenn ich ein neues Werk entwerfe, bin ich meist von den Farben motiviert. Farbschemata spielen in meinen Gemälden eine sehr wichtige Rolle, daher denke ich normalerweise zuerst darüber nach. Ich mische einige Farben und mache einige Testmuster, um zu sehen, was am besten zusammenpasst. Sobald ich meine Farben ausgewählt habe, entscheide ich mich für die Komposition. Für meine aktuelle Serie „Fluid Forms“ entscheide ich mich für eine große Form pro Leinwand oder eine Gruppe kleinerer Formen. Im letzten Schritt skizziere ich die Formen, und dann nimmt das Gemälde Gestalt an. Woraus schöpfen Sie Ihre Motivation?
Meine Motivation schöpfe ich aus der Arbeit anderer Künstler und auch aus meinen alten Werken. Ich lasse mich immer wieder von anderen Kunstwerken inspirieren. Oft ist es ein Farbschema oder eine interessante Gestaltung. Manchmal hat es vielleicht nichts mit dem Stil meines Kunstwerks zu tun, aber ich finde die Bewegung oder Komposition interessant. Ich schaue mir auch immer wieder meine eigenen Arbeiten an, um ein Farbschema oder eine Komposition wiederzuverwenden. Ihr Leben ohne Kunst wäre ...
... kaum vorstellbar. Kunst begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Schon als Kind habe ich mir Superhelden ausgedacht und versucht, Comics zu zeichnen. Mit der alten Videokamera meiner Eltern drehte ich Videos mit meinen Actionfiguren und gestaltete aufwendige Hintergrundszenen mit Buntstiften und Filzstiften. Vom Kritzeln im Unterricht über das Studium an einer Kunsthochschule und die Arbeit in zwei verschiedenen Kunstverlagen bis hin zum Malen – Kunst begleitet mich mein ganzes Leben lang.
Was ist derzeit der beste Kunstort in Ihrer Stadt?
Die Seattle Art Fair ist das größte Kunstevent der Stadt und findet jedes Jahr statt. Künstler und Galerien aus aller Welt kommen hierher, um ihre Werke zu präsentieren. Darüber hinaus finden in zahlreichen Stadtteilen das ganze Jahr über Art Walks statt. Diese bieten Künstlern, die bisher noch nicht in einer Galerie vertreten waren oder ihre Werke noch nicht öffentlich gezeigt haben, eine großartige Gelegenheit, ihre Werke zu präsentieren. Erfahren Sie mehr über den Künstler: