Five questions to Otto Baum

Fünf Fragen an Otto Baum

Wie kann man eine große Wandfläche in kurzer Zeit symmetrisch gestalten? Diese Frage stellt sich Otto Baum immer wieder vor seiner 3,6x4,5 m großen Atelierwand in Berlin und entwickelt daraus ständig neue Ottotools. Neue und exklusive Arbeiten von Otto sind ab sofort bei New & Abstract erhältlich.

Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Seit Anfang 2000 bin ich Teil des Kunstkollektivs KLUB7 aus Halle und Berlin. Einige Jahre zuvor kam ich mit Graffiti in Berührung und machte Street Art. Nach einigen Erfahrungen in diesen Bereichen begann ich 2008 mein Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und schloss es 2013 im Bereich Textil- und Flächendesign ab.

Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit verschiedenen Möglichkeiten, große Wände mit musterartigen Formen zu bespielen. Dazu baue ich mir Malwerkzeuge, die ich dann an einer 4,60m langen x 3,60 hohen Atelierwand in Berlin Lichtenberg teste. Diese Malwerkzeuge nenne ich #Ottotools, die meist aus ein paar Schrauben, Flachpinseln und Leisten bestehen. Die Idee dazu kam dadurch, dass ich mit dem Kunstkollektiv KLUB7 große Fassadenmalereien erschaffe, meist ist es so, dass jeder von uns größere Flächen gestalten kann. Also begann ich, bestimmte Malwerkzeuge selbst zu bauen, um damit individuelle Motive oder Muster umzusetzen.

Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?

Der Bau der Malwerkzeuge ist für mich ein sehr wichtiger Prozess, vergleichbar mit der Arbeit mit Farbe an der Wand. Meist habe ich eine Idee im Kopf, überlege mir dann, wie ich das Malwerkzeug dazu gestalte und baue es mit den benötigten Materialien in meiner Werkstatt. Erst dann teste ich alle Möglichkeiten an meiner Übungswand aus. Mit den #Ottotools ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, großflächige Musterwelten zu gestalten.

Wer oder was beeinflusst Sie?

Mich faszinieren mechanische Prozesse, diese weiterzudenken und daraus Zeichenapparate zu bauen. Mit diesem Werkzeug komplexe Motive zu zeichnen, die ich sonst nie geschaffen hätte, das sind Prozesse, die mich inspirieren.

Machen Sie uns neugierig. Was ist als nächstes geplant?

Eine nächste interessante und neue Arbeit wird sein, dass ich mehrere Malwerkzeuge miteinander kombiniere. Wieder an der Wand, nur diesmal auf Papierbögen. Es wird eine kleine Auflage bestehend aus 32 Blättern geben. Dafür habe ich drei verschiedene #Ottotools gebaut, die ich nacheinander in unterschiedliche Farben tauche und auf die Papiere zeichne.

Copyright erstes Foto Raviva Nsiama

Erfahren Sie hier bei N&A und jederzeit auf Instagram mehr über Otto Baum.