Paul Kuntze, 29 Jahre alt, ist ein Maler aus Berlin. Er begann 2019 als Autodidakt mit der Malerei. Seitdem hat er seinen Malstil ständig verbessert. In den letzten Jahren stellte er in vielen Städten in Deutschland, Italien, Österreich und bald auch in Frankreich aus. Seit wann malen Sie und was sind Ihre Lieblingsmotive ?
Ich habe 2019 mit dem Malen begonnen. In den ersten zwei Jahren habe ich viele verschiedene Techniken und Werkzeuge ausprobiert, um meine inneren Gedanken und Gefühle auszudrücken. In den letzten Jahren bin ich durch Italien gereist und habe viele historische Paläste und Kirchen besucht. 2022 begann ich mit dem Malen meiner modernen Fresken, die ich bis heute male.
Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk schaffen? Was kommt zuerst?
Zuerst schleife ich die grundierte Leinwand mit Schleifpapier, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Anschließend sprühe ich mehrere Schichten auf, um den Hintergrund zu gestalten. Darüber kommen viele Schichten dünner Acrylfarben, um die Wolken zu malen. Im letzten Schritt erschaffe ich intuitive Gottesszenen mit fliegenden Engeln. Woraus schöpfen Sie Ihre Motivation?
Meine Motivation kommt aus verschiedenen Lebensbereichen. Zunächst natürlich aus anderen Künsten, die mich inspirieren und mir geholfen haben, mich in der Kunstszene zurechtzufinden, aus Museen, aber auch aus meiner persönlichen Entwicklung. Es gab eine Zeit, in der ich nichts und keine Perspektive im Leben hatte. Ihr Leben ohne Kunst wäre ...
Mein Leben ohne Kunst wäre einfach nicht der Rede wert. Aber ich finde auch, dass „Kunst“ ein sehr großes Thema ist. Alles, was uns zu Individuen macht, ist für mich Kunst.
Was ist derzeit der beste Kunstort in Ihrer Stadt?
Der beste Kunstort in Berlin ist schwer zu sagen. Ich liebe die nbbgallery und Max Hetzler. Davon gibt es so viele! Erfahren Sie mehr über den Künstler: