Roman Reznitsky (geboren 1978 in Usbekistan ) ist ein zeitgenössischer israelischer Künstler. Er arbeitet in der Pop-Art-Technik und entwickelt seinen charakteristischen visuellen Stil. Er studierte an verschiedenen Kunstschulen und erlernte dort das akademische Zeichnen und verschiedene Maltechniken.
Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Sechs Jahre lang studierte ich an verschiedenen Kunsthochschulen und erlernte dort das akademische Zeichnen und die verschiedenen Maltechniken. Anschließend begann ich mein Studium an der Fakultät für Architektur.
Nachdem ich eine umfassende künstlerische Ausbildung erhalten hatte, begann ich, mich in verschiedenen Hypostasen zu entdecken und entschied mich infolgedessen für die reine künstlerische Kreativität.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?
In nur wenigen Jahren habe ich meine eigene ausdrucksstarke und wiedererkennbare Sprache aus Emotionen, Farben, Sex, Alltagsfantasien und optischen Täuschungen entwickelt. Meine Arbeit bewegt sich an der Grenze zwischen Malerei, Grafik und Design: Massive Acrylstriche formen das Relief der Leinwand, während das figurative Bild mit klaren, selbstbewussten Linien aufgetragen wird, die die satten Farben in kontrastierenden Konturen abschließen und so eine vielschichtige Wahrnehmung jedes Gemäldes schaffen.
Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?
Zuerst denke ich mir eine Handlung aus und skizziere sie dann auf Papier. Und erst wenn ich überzeugt bin, dass alles passt, übertrage ich es auf die Leinwand. Durchschnittlich dauert ein Gemälde 3-5 Wochen.
Wer oder was beeinflusst Sie?
Ich nenne mich einen praktischen Menschen – ich brauche keine kosmischen Energien und all das Zeug )). Ich bin von Künstlern beeinflusst, sowohl von der Vergangenheit als auch von der Gegenwart, und gehe oft zu Ausstellungen. Reisen, Bücher und Frauen (wo kann man ohne sie auskommen!) sind auch die Quellen meiner Inspiration.
Machen Sie uns neugierig. Was ist als nächstes geplant?
Ich werde sicherlich weiterhin in beiden Stilen arbeiten, Pop Art und Dot Art. Mein Stil kommt in Kooperationen gut zur Geltung, daher werde ich mit Weltmarken zusammenarbeiten. Und natürlich Ausstellungen! Wir müssen unsere Spuren in der Kunst hinterlassen!