MARTIN KIPPENBERGER "HEAVY BURSCHI" at Capitain Petzel Berlin

MARTIN KIPPENBERGER „HEAVY BURSCHI“ bei Capitain Petzel Berlin

Fünf Fragen an Steve Sas Schwartz Du liest MARTIN KIPPENBERGER „HEAVY BURSCHI“ bei Capitain Petzel Berlin 1 Minute Weiter Fünf Fragen an Christina Gschwantner

Martin Kippenberger war ein deutscher Künstler und einer der wichtigsten Vertreter der neoexpressionistischen Kunstbewegung der 1980er Jahre. Er war bekannt für seine vielseitige künstlerische Praxis, die Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik, Installation und Performance umfasste.

Heavy Burschi wirkt wie ein „schwerer Kerl“, der mit einer schweren Schuld auf seinen Schultern lastet. Der Mythos seiner Schöpfung eilt ihm voraus: Ein selbstgebauter Sperrholzcontainer, vollgestopft mit zertrümmerten Ölgemälden, präsentiert buchstäblich die Annexion von Werken, die von den geschickten Händen anderer geschaffen wurden – als Wegwerfkunst. Es ist, als hätte Martin Kippenberger (1953–1997) sie in einem jugendlichen Anfall von Konkurrenzneid selbst zerstört. Wie keine andere bewahrt diese 1991 im Kölnischen Kunstverein präsentierte Installation Kippenbergers regressive Genese der Replikation und Inwertsetzung, entgegen aller scheinheiligen künstlerischen Vision von Originalität, Autorschaft oder gar Souveränität.

Galerie Captain Petzel zeigt noch bis 18. Februar die Ausstellung „Heavy Burschi“.

Text : Kapitän Petzel / Fotos Gunter Lepkowski

21.01. - 18.02.23

Kapitän Petzel

Karl-Marx-Allee 45

D-10178 Berlin

Instagram