Until end of February at PalaisPopulaire: Spanish female artists from 1960 until today

Bis Ende Februar im PalaisPopulaire: Spanische Künstlerinnen von 1960 bis heute

Fünf Fragen an Emon Surakitkoson Du liest Bis Ende Februar im PalaisPopulaire: Spanische Künstlerinnen von 1960 bis heute 3 Minuten Weiter Fünf Fragen an Thomas Scerri

In Kooperation mit dem Museo Helga de Alvear und der Spanischen Botschaft präsentiert das PalaisPopulaire die Ausstellung ESCRIBIR TODOS SUS NOMBRES. Kuratiert von Lola Hinojosa Martínez, Leiterin der Sammlung Darstellende Künste und Intermedia am Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía in Madrid, präsentiert die Ausstellung eine in Deutschland noch wenig bekannte spanische weibliche Avantgarde von 1960 bis heute. Die präsentierten Werke bewegen sich an der Schnittstelle von Kunst, Sprache, Schrift und Abstraktion.

Elena Asins, Ohne Titel, ca. 1975 / Digitaldruck auf Fotopapier, 27 x 122,7 cm / Lizenziert vom Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía mit Creative Commons Attribution-NonCommercial-NonDereivates 4.0 International License / Foto: © Archivo Helga de Alvear | Joaquín Cortés

Zugleich unterstreicht die Schau die kulturelle Verbindung zwischen Deutschland und Spanien. ESCRIBIR TODOS SUS NOMBRES würdigt eine Frau, die im Kunstbereich für diesen Austausch in den letzten Jahrzehnten eine wesentliche Rolle gespielt hat: Helga de Alvear, eine der renommiertesten Galeristinnen Spaniens. Alle Werke der Ausstellung stammen aus ihrer Sammlung und werden anschließend im neuen Erweiterungsbau des Museo de Arte Contemporáneo Helga de Alvear in Cáceres präsentiert. Alvear wurde in Deutschland geboren und begann in den 1960er Jahren Kunst zu sammeln. 1995 eröffnete sie in Madrid ihre eigene Galerie mit dem Schwerpunkt Fotografie, Video und Installationskunst, die den Diskurs über internationale zeitgenössische Kunst maßgeblich beeinflusst hat.

Erlea Maneros Zabala, Übungen zur Abstraktion. Serie VI, 2019 / Dem Sonnenlicht ausgesetztes Offsetpapier, jeweils 90 × 60 cm / © Erlea Maneros Zabala, Foto: Archivo Helga de Alvear | Joaquín Cortés

Susana Solano, Bura I, 2022 / Weidenzweige auf Eisenkonstruktion, Höhe 156 cm, Ø max. 164 cm / © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Archivo Helga de Alvear | Joaquín Cortés

Carmen Láffon, La sal. Salinas de Bonanza, Sanlúcar de Barrameda, 2017–19 / Öl, Tempera und Kohle auf Holz, 153 × 280 cm / © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Archivo Helga de Alvear | Joaquín Cortés

Sarah Grilo, America Has Changed, 1967 / Öl auf Leinwand, 133,5 × 119,5 cm / © The Estate of Sarah Grilo, Foto: Archivo Helga de Alvear | Joaquín Cortés

Künstlerinnen: Elena Asins, Vera Chaves Barcellos, Ángela de la Cruz, Esther Ferrer, Dora García, Sarah Grilo, Cristina Iglesias, Aurèlia Muñoz, Carmen Láffon, Eva Lootz, Erlea Maneros Zabala, Soledad Sevilla, Susana Solano, Montserrat Soto, Eulàlia Valldosera.

Text/Fotos : PalaisPopulaire

05.10.22 - 27.02.23

PalaisPopulaire

Unter den Linden 5

D-10117 Berlin

Instagram