Die Gruppenausstellung Nr. 11 präsentiert ein vielfältiges Spektrum abstrakter Kunst mit Werken einer sorgfältig ausgewählten Gruppe von Künstlern.
Die Verbindung der abstrakten Künstler liegt in ihrem Streben nach Ausdruck durch Form, Farbe und Struktur, wobei jeder von ihnen seinen individuellen Zugang zur Abstraktion wählt. Gemeinsam ist ihnen der Fokus auf den emotionalen, inneren und oft auch psychischen Zustand, der sich in ihrer Sensibilität für Farbgebung, Materialität und Komposition widerspiegelt. Sie verwenden spezifische Techniken, die den Entstehungsprozess ihrer Werke bestimmen – von transparenten Acrylschichten über Schichtung und Textur bis hin zu hauchdünnen Schichten.



Paolo Cervino | Micaella Cervinscaia | Nicolas Crocetti | Johanna Grotzke | Sean Hemeon | Monika Nagel | David Pflugi
Ausstellung: 10. Juli – 7. August
Mi - Sa 14 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
Mollstraße 1, 10178 Berlin



Mehr zu den Künstlern:







Abschnitt „Neue Perspektiven“
Paolo Cervino | Micaella Cervinscaia | Nicolas Crocetti | Johanna Grotzke | Sean Hemeon | Monika Nagel | David Pflugi

Paolo Cervino –> mehr
Micaella Cervinscaia –> mehr
Nicolas Crocetti –> mehr
Johanna Grotzke –> mehr
Sean Hemeon –> mehr
Monika Nagel –> mehr
Instagrammable Kunst wird real
Alle sechs Wochen eröffnet im neuen New & Abstract Showroom in Berlin-Mitte eine neue GRUPPENAUSSTELLUNG und präsentiert die relevantesten Arbeiten aus der Fülle interessanter Positionen, die auf Instagram gezeigt werden.
Zwischen Alexanderplatz und Soho House – bei New & Abstract in der Mollstraße 1 können Besucher auf 100 Quadratmetern in Kunst eintauchen und die internationalen Künstler bei den Ausstellungseröffnungen persönlich treffen. Das Pop-up-Konzept ist von der Berliner Clubkultur inspiriert und sieht künftig temporäre Präsenzen an verschiedenen spannenden Orten der Kunstmetropole vor.
Mollstraße 1 – kreatives vertikales Dorf
Der New & Abstract Showroom ist Teil des spannenden Zwischennutzungsprojekts Mollstraße 1, das das ehemalige Gebäude des ADN (Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst), der Nachrichtenagentur der ehemaligen DDR, an der Kreuzung Mollstraße und Karl-Liebknecht-Straße (gegenüber Soho House) bis zu seiner anstehenden Sanierung kreativ nutzt. Auf 15.000 Quadratmetern und zehn Stockwerken wird das Gebäude aktuell von knapp 110 Personen und Unternehmen aus der Kreativwirtschaft genutzt.