Opening of New & Abstract Pop-up Showroom in Berlin

Eröffnung des neuen & abstrakten Pop-up-Showrooms in Berlin

Höhepunkt der ersten Show Du liest Eröffnung des neuen & abstrakten Pop-up-Showrooms in Berlin 3 Minuten Weiter Höhepunkt der zweiten Show

Der New & Abstract Pop-up Showroom in Berlin eröffnete am 18. Juli und präsentiert in einer ersten GRUPPENAUSSTELLUNG Künstler der Galerie und Gäste. Otto Baum, Philipp Geist, Nico Hensel, Elisabeth Jahrmärker, Susanne Lingeveldt und Tola Navarro eröffnen diese Reihe monatlich wechselnder Gruppenausstellungen mit Schlüsselwerken aus ihrem Schaffen.

100 Quadratmeter für wechselnde Ausstellungen

Für die nächsten sechs Monate befindet sich der New & Abstract Pop-Up Showroom in Berlin Mitte zwischen Alexanderplatz und Soho House. Auf 100 Quadratmetern werden nationale und internationale Positionen gezeigt.

Inspiriert von der Berliner Clubkultur sieht das Konzept wechselnde Präsenzen an spannenden Orten der Kunstmetropole vor.

Gruppenausstellung Nr. 1

Otto Baum

Philipp Geist

Nico Hensel

Elisabeth Jahrmärker

Susanne Lingeveldt

Tola Navarro

Öffnungszeiten

19. Juli - 15. August

Mi - Sa 14 - 19 Uhr und nach Vereinbarung

Mollstraße 1, 10178 Berlin

Mehr zu den Künstlern:

Otto Baum

Seit 2005 ist Otto Baum Teil des 6-köpfigen Künstlerkollektivs KLUB7 aus Halle an der Saale und Berlin. Ihre Arbeitsfelder reichen von großformatigen Fassadenmalereien bis hin zu raumübergreifenden Wandmalereien. Durch die überdimensionale Arbeit im Künstlerkollektiv KLUB7 entwickelte er in den letzten Jahren seine eigene Bildsprache. Ottos Interesse und Leidenschaft gilt der Arbeit mit Holz und verschiedenen Pinseln. Die Idee, beides zu kombinieren, brachte ihn auf die Idee, eigene Zeichenwerkzeuge zu bauen, die er OTTOTOOLS nennt. Mit diesen Zeichenwerkzeugen bearbeitet er effektvoll große Wandflächen, reiht Musterfolgen aneinander und kombiniert sie neu.

MEHR ERFAHREN

 

Philipp Geist

Philipp Geist arbeitet weltweit als Künstler mit den Medien Projektionsmapping/Lichtinstallationen, Fotografie, Fine Art Prints und Malerei. Geists Projekte zeichnen sich vor allem durch ihre Komplexität in der Integration von Raum, Ton und Bewegtbild aus. Seine Arbeiten weisen einen malerisch-kompositorischen Ansatz mit Überlagerungen, Strukturen und grafischen Elementen auf. Seine analogen Malereien kombiniert er zudem mit generativen Elementen. Seine Videomapping-Installationen verwandeln unterschiedlichste Architekturen im urbanen Raum in bewegte, malerische Lichtskulpturen, die die Wahrnehmung von Zwei- und Dreidimensionalität des Betrachters herausfordern.

MEHR ERFAHREN

Nico Hensel

Nico Hensel wurde 1977 in Süddeutschland geboren. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die gezielte Auseinandersetzung mit Material und Darstellungstechniken aus. Handwerk und Digitales vermischen sich zu einem neuen Ausdruck.

MEHR ERFAHREN

Elisabeth Jahrmärker

Elisabeth Jahrmärker studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und am EnsAD Paris. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

MEHR ERFAHREN

Susanne Lingeveldt

Susanne Lingeveldt ist eine deutsche Künstlerin, die derzeit in Woodstock, Kapstadt, Südafrika lebt. Sie verfügt über einen formalen Hintergrund in Kunsterziehung und Sprachen. Durch eine abstrakte Perspektive lässt sie Inspirationen aus ihrem Privatleben in ihre Gemälde einfließen.

MEHR ERFAHREN

Tola Navarro

Tola Navarro, geboren 1984 in Caracas, Venezuela, ist der Enkel eines Bildhauers und der Sohn eines chilenischen Dichters. Er hat einen Abschluss in Architektur mit Nebenfach Kunstgeschichte von der Universidad del Desarrollo.

MEHR ERFAHREN

Fotos von Ludger Paffrath (@ludgerpaffrath)