Antonio Bettuelli wurde 1973 in Genua, Italien, geboren. Nach seinem Kunststudium schloss er 1997 sein Architekturstudium ab. Er arbeitete zehn Jahre lang in renommierten Architekturbüros und war an der Planung zahlreicher strategischer Projekte auf italienischer und europäischer Ebene beteiligt. Nach dieser Ausbildung gründete er zusammen mit seinem Bruder das auf Yachtdesign und Architektur spezialisierte Studio BBArchYacht. Heute lebt und arbeitet er in Genua. Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Seit meiner Kindheit hatte ich immer eine Leidenschaft für das Zeichnen. Meine Mutter Lucia, eine gelernte Näherin, und mein Vater Angelo, ein Holzhandwerker, haben mir die große Leidenschaft für Materialien und Handarbeit „genetisch“ vererbt. Durch das künstlerische Studium konnte ich meine Interessen in alles Kreative katapultieren.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Kunst besonders?
Meine experimentelle Untersuchung verfeinert die Realität zunehmend, um zu einer Abstraktion aus schnellen, farbigen und sich überlappenden Zeichen zu gelangen, die Texturen erzeugen, in denen Farbe und ihre Schattierungen zusammen mit dem Kontrast von Licht und Schatten die wahren Protagonisten sind. Ich lasse mich immer von der Realität inspirieren, einer Welt, in der Meer, Luft, Himmel und Vegetation mich auf eine traumhafte Reise begleiten, auf der das Hören von Musik zum Soundtrack meiner Werke wird. Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?
Ich liebe es, einfache Werkzeuge zu verwenden, alles, was mir durch den Kopf geht, auf ein Blatt Papier zu bringen, eine Landschaft darzustellen, ein Stillleben, vom Entwurf eines Gebäudes zum Konzeptentwurf einer Yacht zu wechseln, bis hin zum Gekritzel von etwas Vergänglichem; ich liebe es, alle künstlerischen Techniken zu verwenden. Das Wichtigste ist, etwas zu schaffen… Wer oder was beeinflusst Sie?
Ich wurde in Italien geboren, der Heimat der Renaissance, einer Epoche, in der die großen Meister die Hauptfiguren waren, für die ich fast eine Verehrung empfinde. Ich liebe jede Form von Kunst und bin stark von meiner Umgebung und meinen Lieblingskünstlern beeinflusst: Monet, Turner, Dorazio, Mitchell.
Was planen Sie als Nächstes?
Vor kurzem habe ich mir einen Traum erfüllt: einen eigenen Raum für meine künstlerischen Kreationen. Endlich habe ich ein eigenes Atelier, das an mein Architekturstudio angeschlossen ist. Dorthin kann ich mich zurückziehen, wenn mich die Inspiration dazu bringt, meine Gefühle auf Leinwand oder Papier auszudrücken. Zu meinen zukünftigen Projekten gehören Ausstellungen im Ausland, neue Einzelausstellungen, darunter eine über meine Tuschezeichnungen, und ich träume von Reisen nach Argentinien und Asien.