Five questions to Cat Spilman

Fünf Fragen an Cat Spilman

Die in den USA geborene Künstlerin Cat Spilman lässt ihre Werke aus Emotionen entstehen. Sie ist Autodidaktin und bekannt für ihre großformatigen, meist monochromen abstrakten Gemälde. Cat lebt und arbeitet in York, England.

Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Meine Mutter ist Künstlerin, und Kunst war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich habe Film an der Universität studiert und anschließend als Bühnenbildnerin für Film und Fernsehen gearbeitet, bevor ich beschloss, mir die Zeit zu nehmen, meine eigenen Werke zu entdecken und zu schaffen. Seitdem male ich hauptberuflich.

Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?

Ich male große, meist monochrome abstrakte Gemälde. Manche haben feste Formen, andere überlappende Linien. Für mich repräsentieren diese unterschiedliche Aspekte meiner Persönlichkeit oder unterschiedliche Stimmungen. Meine begrenzte Farbpalette ist das verbindende Element.

Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?

Ich skizziere zwar, aber eher, um meine Hände in Bewegung zu halten. Ich kritzele und zeichne Formen auf Papier, nur um zu sehen, was dabei herauskommt, aber nicht, um ein konkretes Gemälde zu planen. Beim Malen versuche ich, vorgefasste Meinungen zu vermeiden und lasse die Bewegung des Werks stattdessen aus einer Emotion entstehen.

Wer oder was beeinflusst Sie?

Ich werde von so vielen Dingen beeinflusst, darunter Menschen, Kunst, Kino, Zeitschriften, Grafikdesign, Essen, Freundschaften, Liebe, Trauer, Schlaf oder Schlafmangel. Ich versuche nicht, in einem bestimmten Stil oder Genre zu arbeiten, sondern nur, zu jedem Zeitpunkt mir selbst treu zu bleiben, sodass alles, was mir an einem bestimmten Tag begegnet, in ein Gemälde einfließen kann.

Machen Sie uns neugierig. Was ist als nächstes geplant?

Ich arbeite gerade an einigen sehr großen Werken, die dem Betrachter einen eigenen Raum, ein intensiveres Erlebnis bieten sollen. Die Bilder sollen eine transportierende Wirkung haben und eine körperliche Reaktion hervorrufen.

Instagram