Five questions to Dominic Klassen

Fünf Fragen an Dominic Klassen

Fünf Fragen an Amina Al-Hassan Du liest Fünf Fragen an Dominic Klassen 2 Minuten Weiter Fünf Fragen an Lina Danitz

Dominic Klassen ist ein autodidaktischer Künstler, geboren 1990 in Detmold, Deutschland, wo er derzeit lebt und arbeitet. Er betont die menschliche Erfahrung und widmet seinen künstlerischen Ausdruck der Katharsis. Sein kreativer Prozess umfasst verschiedene Arten von Kristallen, Palo Santo, Copal und viele andere Werkzeuge, die er nutzt, um ein kreatives Tor des Bewusstseins zu öffnen. Neben seiner Pop-up-Galerie wurden seine Arbeiten in verschiedenen Städten Deutschlands und zuletzt in der Brick Lane Gallery in London, England, ausgestellt. Dank seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten wurde er 2020 zum Studium der Bildenden Künste an der HBK Braunschweig zugelassen.

Seit wann malen Sie und was sind Ihre Lieblingsmotive ?

Ich habe Ende 2015 mit dem Malen begonnen, als ich in Australien lebte, und ich liebe abstrakte Werke als Ausdruck von Emotionen, Farben und Formen.

Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk schaffen? Was kommt zuerst?

Emotionen sind es normalerweise, die den Drang wecken, etwas zu erschaffen und etwas Immaterielles in den sichtbaren Bereich zu bringen. Ich drehe die Musik auf, setze mir eine Absicht, und mein Körper wird zum Gefäß, durch das der Ausdruck fließen kann.

Woraus schöpfen Sie Ihre Motivation?

Die Motivation kommt aus einem tiefen Drang zur Kommunikation und dem Glauben an eine mögliche heilende Transformation durch meine Form des künstlerischen Ausdrucks, sowohl für den Einzelnen als auch für die Welt.

Ihr Leben ohne Kunst wäre ...

Ich sehe alles  im Leben als Form, als Schöpfung, als Kunstwerk. Eine Welt ohne Kunst würde sich langweilig und leer anfühlen.

Was ist derzeit der beste Kunstort in Ihrer Stadt?

Die Künstler-Coworking-Community „HOT Studio“ ist wahrscheinlich der beste Ort in Detmold, wenn es um Kunst geht.

Erfahren Sie mehr über den Künstler:

Instagram

Webseite