Der 1967 in Tourcoing geborene französische Maler Guillaume Caron studierte angewandte Kunst an der renommierten ESAAT in Roubaix (Frankreich). Derzeit lebt und arbeitet er in einem Vauban-Fort an der belgischen Grenze, einem beeindruckenden Ort in Menin, der Raum und Licht bietet. Seine Arbeit basiert auf Abstraktion, dominiert von Licht und Farbe, ein Erbe aus 20 Jahren Amazonien und verbunden mit seiner aktuellen Liebesgeschichte zu Venedig… Erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Warum sind Sie Künstler geworden?
Guillaume Caron widmete sein Leben der Kunst: Er studierte an der renommierten ESAAT-Roubaix (Abteilung für angewandte Kunst), schloss sein Studium 1985 ab und erhielt anschließend ein Diplom als Innenarchitekt. Sein Talent zeigte er in verschiedenen Tätigkeitsbereichen wie Mode, Werbung, Musik, Grafik, Design, Architektur …
Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk schaffen? Was kommt zuerst?
Seine Reisen durch Amazonien und die Arbeit an verschiedenen Projekten haben seine farbenfrohen, von Pflanzen inspirierten Werke, die er als Maler des Waldes bezeichnete, zweifellos beeinflusst. Der lange Aufenthalt in Venedig in den letzten Jahren bringt immer wieder Licht und Farbe in seine Werke, wie seine letzte Ausstellung in Lille mit dem Titel „Altana“ beweist! Auch Musik spielt bei seiner Inspiration eine große Rolle. Was können Sie uns über Ihr Studio erzählen, was macht es für Sie besonders und wie beeinflusst es Ihre Arbeitsweise?
Dieser glückliche Künstler profitiert von 700 Quadratmetern Fläche und 9 Meter hohen Wänden, da er in einem ehemaligen Vauban-Fort in Menin, Belgien lebt und arbeitet! Ein erstaunlicher und inspirierender Ort, absolut perfekt für großformatige Arbeiten und mit einer großartigen Kombination aus Raum und Licht. Gibt es in Ihrem Leben ein Kunstwerk, das Sie besonders beeindruckt hat?
Seine wahre Liebe zu Italien und der Sixtinischen Kapelle war im Laufe der Jahre eine Quelle der Kreativität: Er bemalte hier und da Teile der weltbekannten Decke an verschiedenen Orten wie Restaurants, Hotels, Privatwohnungen … mehr als 2000 Quadratmeter in 2 Jahren! Wahrscheinlich hat er in seinem ganzen Leben mehr als ein Drittel der Decke reproduziert!
Greifen Sie nach den Sternen: Wo werden Sie in 5 Jahren sein?
Für einen Mann ohne Grenzen, der die Weite liebt, wäre die Ausweitung seines Netzwerks in ganz Frankreich und im Ausland eine großartige Gelegenheit. Nach einer Kirche und einer Festung könnte es auch eine Wohnung in Italien geben, eine Art venezianischer Palast … Erfahren Sie mehr über den Künstler: