Jason Hackenwerth wurde 1970 in St. Louis, Missouri, geboren und lebt und arbeitet in Saint Petersburg, Florida. Er hat Druckgrafik und Malerei studiert und arbeitet derzeit an einer Reihe großformatiger Werke.
Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Künstler zu sein war weniger eine Entscheidung, die ich getroffen habe, als vielmehr die Erkenntnis, dass ich meine Zeit nur mit der Erforschung des kreativen Prozesses verbringen wollte.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?
Meine Arbeit fällt wahrscheinlich in das beliebte, neuere Genre „Ultra-Contemporary“. Bevor ich vor einigen Jahren meinen künstlerischen Schwerpunkt auf die Malerei verlagerte, war meine Praxis von äußerst einzigartigen, großformatigen, flüchtigen Skulpturen und Installationen geprägt, die ich wie 3D-Gemälde anging.
Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?
Meine Arbeit entwickelt sich intuitiv. Um die Dinge in Gang zu bringen, sprühe ich auf jede Leinwand ein Wort oder eine Zeichnung und wische sie dann teilweise wieder weg. Dadurch entstehen meist interessante „erste Spuren“, von denen aus jede neue Schicht auf die vorherige reagiert.
Wer oder was beeinflusst Sie?
Meine Arbeit wird oft von Ereignissen in meinem Leben und der Welt beeinflusst. Die Verarbeitung dieser Ereignisse bietet mir eine Katharsis. Sowohl im Prozess als auch in den Bildern selbst finde ich freudige Ausgeglichenheit.
Machen Sie uns neugierig. Was ist als nächstes geplant?
Ich arbeite derzeit an einer sehr anspruchsvollen Serie großformatiger Gemälde. Ziel ist es, meine übergroßen Gemälde in einen Kontext zu meiner bildhauerischen Arbeit zu stellen und sie häufiger gemeinsam in Museen und Galerien auf der ganzen Welt auszustellen.