Five questions to Jo FitzGerald

Fünf Fragen an Jo FitzGerald

Jo FitzGerald wurde 1968 in Birmingham, der zweitgrößten Stadt Großbritanniens, geboren und lebt und arbeitet heute im Küstendorf Croyde in North Devon. Sie ist eine zeitgenössische, autodidaktische und kreative abstrakte Malerin. Jos Weg in die Welt der Kunst begann in ihrer Jugend, und ihre Karriere führte sie zunächst als „Art Buyer“ in die Werbewelt. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verlagerte sich ihr Fokus jedoch auf die Mutterschaft, was ihre beruflichen Aktivitäten vorübergehend unterbrach. Trotz dieser Pause blieb Jos angeborenes Bedürfnis nach Kreativität ungebrochen. Als ihre Kinder heranwuchsen, erkundete sie Möglichkeiten in der Innenarchitektur, wo ihr kühner, vielseitiger und farbenfroher Stil sehr gefragt war. Doch Jos Leidenschaft für die Malerei ließ nie nach, und wann immer es die Zeit erlaubte, griff sie eifrig zum Pinsel und frönte ihrem künstlerischen Instinkt auf der Leinwand. Heute betreibt Jo stolz ihre eigene Künstlergalerie in North Devon und teilt ihre lebendigen abstrakten Werke mit der Welt. Seit wann malen Sie und was sind Ihre Lieblingsmotive ?

„Wenn ich groß bin, möchte ich Modedesignerin werden!“ Und so begann ich mit 14 Jahren meine kreative Reise und verwendete alte Bettlaken, die meine Mutter weggeworfen hatte, neu. Ich schnitt die Stoffe zu und bemalte sie von Hand, bevor ich meine eigenen „Einzelstücke“ anfertigte! 

Und so wurde meine Liebe zum Designen und Malen entfacht. Obwohl ich nie den Weg einer Modedesignerin einschlug, sondern eine Karriere in Werbung, Marketing und Innenarchitektur verfolgte, erlosch die Flamme der Kreativität nie. Erst später, nach Jahren der Erkundung und Selbstfindung, fand ich  Ich habe den Weg zurück zu meiner wahren Berufung gefunden: der Malerei auf Leinwand. Ausgehend von meiner Liebe zu Mode und Innenarchitektur ist meine Kunst heute ein Fest der Farbe, Energie und Freude: „Kunst, die Ihre Wände zum Tanzen bringt!“

Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk schaffen? Was kommt zuerst?

Zu Beginn meiner künstlerischen Tätigkeit tauche ich in die Stille meines Ateliers ein – ein heiliger Ort, an dem ich mich von der Außenwelt lösen und ganz im gegenwärtigen Moment versinken kann. Ich lasse die Last der täglichen Pflichten und Ablenkungen los und genieße ein Gefühl von Freiheit und Erdung. Ich konzentriere mich ausschließlich auf die Verbindung zwischen mir, der Leinwand und der Farbe.

Dieses Ritual dient als Katalysator für meine kreative Reise und bereitet den Boden für die Erforschung von Emotionen und Instinkten. Wenn ich mich der Leinwand nähere, lasse ich mich von einer intuitiven Reaktion auf die Farben leiten, die mich in diesem Moment berühren. Ob von Kühnheit und Überschwang oder von Ruhe und Sanftheit getrieben, meine Stimmung wird zum Kompass, der meinem künstlerischen Ausdruck die Richtung weist. Folglich durchläuft meine Arbeit ein Spektrum, das zwischen dynamischen und lebendigen abstrakten Kompositionen und gedämpfteren, introspektiven Werken oszilliert und die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft meiner Emotionen und Inspirationen widerspiegelt. Woraus schöpfen Sie Ihre Motivation?

In meinem kreativen Prozess verflechten sich Motivation und Inspiration nahtlos, angetrieben von einem einzigen Ziel: Mit meiner Kunst Gefühle von Freude, Glück, Liebe und Licht hervorzurufen. Mein oberstes Ziel ist es, Wänden Lebendigkeit zu verleihen, sie vor Energie tanzen und Positivität ausstrahlen zu lassen, um so die Atmosphäre zu verbessern und jeder Wand, die sie schmücken, ein Gefühl von Wärme zu verleihen. Ihr Leben ohne Kunst wäre ...

Sich ein Leben ohne Kunst vorzustellen, bedeutet, mit einer unergründlichen Leere zu ringen. Kunst ist nicht von mir getrennt, sie ist mit dem Wesen meiner Existenz verwoben. Ohne Kunst würde die Grenze zwischen mir und der Welt verschwimmen – ich bin untrennbar von der Kunst und umgekehrt. Durch vielfältige Formen des Schaffens finde ich Trost, Erfüllung und eine tiefe Verbindung zu meinem innersten Selbst. Kunst ist mehr als nur Ausdruck; sie ist Manifestation meiner Seele, ein Zeugnis meiner Präsenz und ein Spiegel, der die Tiefen meines Seins widerspiegelt. Sie ist ein emotionaler Ausdruck, ein Kanal zu einer transzendenten Energie jenseits meiner selbst, die mich mit etwas viel Größerem verbindet.

Was ist derzeit der beste Kunstort in Ihrer Stadt?

Eingebettet in eine abgelegene Küstenregion Großbritanniens, wo Galerien vorwiegend Meeres- und Landschaftsbilder ausstellen, erkannte ich den Bedarf nach etwas Besonderem. Diese Erkenntnis führte mich zur Eröffnung der „One of One Art Gallery“ in Braunton, Devon – ein Paradies für Kunstliebhaber aus der Umgebung, die sich nach etwas Besonderem sehnen. Als Spezialist für abstrakte Kunst bin ich stolz darauf, eine erfrischende Abkehr vom Üblichen zu bieten. Die Galerie ist eine erstklassige Anlaufstelle für lokale Kunstliebhaber, die auf der Suche nach besonderen Werken sind. Obwohl ich sicherlich voreingenommen bin, bin ich der Meinung, dass „One of One Art“ DER beste Ort im Umkreis von mehreren Kilometern ist, um ein breiteres Spektrum an Werken zu erleben. Erfahren Sie mehr über den Künstler:

Webseite

Instagram