Maja Herrmann wurde in Nordrhein-Westfalen geboren und wuchs dort auf. Heute lebt und arbeitet sie in Hamburg. Ihre Geschichte ist auf faszinierende Weise mit ihrer Reiselust verknüpft. Nach dem Abitur begann sie eine Karriere im Tourismus, die es ihr ermöglichte, unterschiedliche Kulturen und Landschaften kennenzulernen. Dieser Kontakt mit unterschiedlichen Umgebungen war eine ständige Inspirationsquelle und prägte ihren künstlerischen Stil nachhaltig. Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Mein künstlerischer Werdegang ist so bunt und vielfältig wie meine Kunstwerke. Meine Geschichte ist auf faszinierende Weise mit meiner Reiseleidenschaft verwoben. Nach dem Abitur führte mich meine Reiselust in die Tourismusbranche, wo ich eine erfolgreiche Karriere startete. Die Kunst begleitete mich dabei stets. Schließlich fand ich einen Weg, beide Leidenschaften zu verbinden. Ich wagte den Schritt, die Kunst wieder in den Vordergrund zu stellen und verbinde Reisen und Kunst zu einer einzigartigen Symbiose.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?
Mein künstlerischer Stil ist eine lebendige Auseinandersetzung mit abstrakter Acrylmalerei. Meine Leinwände sind erfüllt von der Energie pulsierender Metropolen, der Lebendigkeit bunter Märkte, farbenfroher Unterwasserwelten und der Dynamik lebendiger Inseln. Meine Bilder spiegeln meine täglichen Erfahrungen wider, wobei alltägliche Impulse, Emotionen und Eindrücke nahtlos in meine Arbeiten einfließen. Das macht meine Arbeiten besonders. Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?
Ich beginne meine Arbeit oft mit einer Inspiration oder einem Gefühl. Ich mache Skizzen, um meine Ideen festzuhalten und weiterzuentwickeln. Anschließend wähle ich die Materialien aus, die ich verwenden möchte – Leinwände, Farben oder andere Dinge. Während der Arbeit lasse ich mich oft von meiner Kreativität leiten, experimentiere und probiere neue Techniken aus. Es ist mir wichtig, einen Raum zu schaffen, der mich inspiriert, in dem ich mich frei ausdrücken und meine Gedanken und Gefühle durch meine Kunst zum Ausdruck bringen kann. Wer oder was beeinflusst Sie?
Ich und meine Kunst sind stark von meinen persönlichen Erfahrungen, Reisen und Emotionen geprägt. Besonders meine Kinder inspirieren mich mit ihrer Unschuld, Fantasie, Neugier und spontanen Kreativität.
Machen Sie uns neugierig. Was planen Sie als nächstes?
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Techniken, Farbkombinationen und Materialien, um meine Kunst weiterzuentwickeln. Ich habe spannende Projekte geplant. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie meine kreative Reise. Erfahren Sie mehr über den Künstler: