Migle Sapokaite wurde 1999 in der litauischen Kleinstadt Utena geboren und lebt heute in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Sie arbeitete zunächst im Grafikdesign als Designerin für digitales Marketing, kündigte jedoch, um sich ganz ihrer künstlerischen Leidenschaft zu widmen. Schon als kleines Kind bemerkten ihre Eltern ihren großen Wunsch, Kunst zu schaffen, und meldeten sie an einer Kunstschule an, wo sie fünf Jahre lang studierte. Anschließend studierte sie drei Jahre lang Grafikdesign am Vilnius Design College.

Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Der Wunsch, Kunst zu schaffen, begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. In meiner Kindheit habe ich auf allen möglichen Dingen gemalt: Papier, Wände, Bettlaken, Schulbücher, Sand und Kleidung. Jetzt hat sich dieser Wunsch auf eine Leinwand übertragen, auf der ich meine innere Welt zum Ausdruck bringen kann – was schon immer mein Ziel war.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben? Was macht Ihre Arbeit besonders?
Die daraus resultierenden Kunstwerke spiegeln die Suche nach Geborgenheit in unserer sich schnell beschleunigenden Welt wider. Dieses Gefühl wird durch Naturmotive – Texturen, natürliche Farben, die Darstellung von Pflanzen- und Menschensilhouetten – deutlich. In letzter Zeit fühle ich mich vom Kubismus und Surrealismus inspiriert, doch mit der Zeit entwickeln sich Technik und Darstellung ganz natürlich weiter. Deshalb erlaube ich mir ständiges Experimentieren und lege mich nicht auf bestimmte Farbgenres oder Techniken fest.

Wie gehen Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeit vor?
Experimentieren ist eine meiner wichtigsten Methoden, mich als Künstler weiterzuentwickeln. Indem ich online bei anderen Künstlern nach Inspiration suche und neugierig verschiedene Techniken ausprobiere, halte ich meine Arbeit frisch und repetitiv. Ich lese außerdem Literatur über verschiedene Kunstrichtungen und besuche regelmäßig Kunstgalerien und Ausstellungen.

Wer oder was beeinflusst Sie?
Ich lasse mich ständig von der Natur und ihren Texturen, Farben, Formen und Mustern inspirieren. Fast jedes Teil und Detail der Natur erscheint auf meiner Leinwand
Machen Sie uns neugierig. Was planen Sie als nächstes?
Für die Zukunft plane ich, meine erste physische Ausstellung zu gestalten und zu sehen, wie die Menschen im wirklichen Leben auf meine Arbeit reagieren. Ich glaube, dass es einer der Hauptzwecke eines Kunstwerks ist, Menschen zu inspirieren und Emotionen in ihnen zu wecken.

Erfahren Sie mehr über den Künstler: