Jose Zendejas Foyo ist ein mexikanischer Künstler, der in San Luis Potosí, Mexiko, geboren wurde. Ausgehend von der Vorstellung des Menschen über Gefühle, Metaphern oder Informationen, die den menschlichen Geist aufgrund seiner Umgebung umgeben, geht er davon aus, dass der menschliche Geist eine Abstraktion der Umgebung ist, in der wir täglich leben, da alle unsere Sinneswahrnehmungen von einem externen Medium stammen. Erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Warum sind Sie Künstler geworden?
Mein erstes Gemälde: Ich war an diesem Tag 18 Jahre alt und nach der Schule zu Hause. Ich sah eine Leinwand, die zum Waschen bereit war (sie gehörte meiner Mutter. Meine Mutter hat mich in jungen Jahren immer an einen Tisch gesetzt, um zu malen, zu skizzieren, Handarbeiten zu machen, einfach alles) . Also schnappte ich mir ein paar Eimer Farbe, was da war (übrigens nicht viele Farben) , ein paar Pinsel und begann mitten in meinem Wohnzimmer zu malen. Nach einer Weile 2 Stunden, ich bin fertig. Am Ende überkamen mich unbeschreibliche Gefühle , ich war voller Freude und mit Leidenschaft dabei. Ich glaube, es war ein lyrischer Ansatz, ich kannte die Terminologie dieses Wortes damals noch nicht , bis vor ein paar Jahren. Und da hat alles angefangen.
Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Werk schaffen? Was kommt zuerst?
Im Moment des Malens passieren viele Dinge. Der erste Pinselstrich, den ich auf die Leinwand setze, löst die anderen Ideen aus, die folgenden Linien, Flecken, Tropfen oder auch das Entfernen von scheinbar Überflüssigem.
Mit der Zeit entwickle ich meine Malerei, meine Techniken und meine Denkweise weiter. Ich weiß nicht , ob ich in 10 Jahren noch malen werde, im Guten wie im Schlechten, aber was ich weiß, ist, dass ich dem Weg folgen möchte, dem Weg des Malers, der darin besteht, alles zu bekämpfen, was sich einem in den Weg stellt. Was können Sie uns über Ihr Studio erzählen, was macht es für Sie besonders und wie beeinflusst es Ihre Arbeitsweise ?
Ich denke, mein Studio ist ein Werkzeug, ein Ort, mit dem ich vertraut bin und an dem ich mich wohl und friedlich fühle. Ich denke, an allen Orten fühlt man sich zunächst etwas fremd, aber mit der Zeit und wenn man sich daran gewöhnt hat, fühlt man sich vollständig und konzentriert, als wäre es ein Teil von einem. Gibt es in Ihrem Leben ein Kunstwerk, das Sie besonders beeindruckt hat ?
Das Werk von Mark Rothko vermittelt eine kraftvolle Quelle der Energie und des Mysteriums.
Greifen Sie nach den Sternen: Wo werden Sie in 5 Jahren sein?
Ich lebe in einem anderen Land, vielleicht in Europa (jetzt Mexiko), und mache großartige Stücke und Ausstellungen. Erfahren Sie mehr über den Künstler: